Für Softwareunternehmen, IT-Dienstleister und Beratungen
Mehr B2B Neukunden
durch kaufbereite Vertriebstermine
Messbar höherer ROI im B2B Vertrieb dank fundierter Go-to-Market Methodik und modernster Outreach-Technologie.

Für Softwareunternehmen, IT-Dienstleister und Beratungen
Mehr B2B Neukunden durch kaufbereite Vertriebstermine
Messbar höherer ROI im B2B Vertrieb dank fundierter Go-to-Market Methodik und modernster Outreach-Technologie.
Zur Outreach Analyse60+ schnellwachsende B2B Unternehmen vertrauen unserer langjährigen Praxiserfahrung













60+ schnellwachsende B2B Unternehmen aus den Bereichen Software, IT-Dienstleistung und Beratung vertrauen unserer langjährigen Praxiserfahrung













60+ schnellwachsende B2B Unternehmen vertrauen unserer langjährigen Praxiserfahrung













Kürzere Saleszyklen
Wir identifizieren Leads auf Basis ihres Verhaltens, nicht nur ihrer Position und Firmographie. So erzielen wir Termine mit kaufbereiten Entscheidern, was die Saleszyklen drastisch verkürzt.

Relevantere Zielkunden
Wir priorisieren gezielte Ansprache statt Massenversand. So erreichen Sie die richtigen Entscheider mit personalisierten Botschaften, was zu mehr Verbindlichkeit und messbar höheren Abschlussquoten führt.

Günstigere Sales-Termine
Skalierbare Outreach-Exzellenz für den Preis eines SDRs: Senior-Expertise, High-End-Tech und eine bewährte GTM-Strategie. Intern kaum abbildbar – in unserer Struktur hocheffizient mit einem messbar besseren ROI.

Kürzere Saleszyklen
Wir identifizieren Leads auf Basis ihres Verhaltens, nicht nur ihrer Position und Firmographie. So erzielen wir Termine mit kaufbereiten Entscheidern, was die Saleszyklen drastisch verkürzt.

Relevantere Zielkunden
Wir priorisieren gezielte Ansprache statt Massenversand. So erreichen Sie die richtigen Entscheider mit personalisierten Botschaften, was zu mehr Verbindlichkeit und messbar höheren Abschlussquoten führt.

Günstigere Sales-Termine
Skalierbare Outreach-Exzellenz für den Preis eines SDRs: Senior-Expertise, High-End-Tech und eine bewährte GTM-Strategie. Intern kaum abbildbar – in unserer Struktur hocheffizient mit einem messbar besseren ROI.
Jahrelange, erfolgreiche Zusammenarbeit

"Ein qualifizierter Termin kostet uns nur 250€. Das schlägt Messen und Paid Ads um Längen."
Dank camp3 haben wir einen stetigen Strom an hochqualifizierten Sales-Terminen, mit denen wir unseren durchschnittlichen Verkaufswert deutlich steigern konnten. Eine große Empfehlung für jeden, der seinen Vertrieb auf die nächste Ebene heben möchte.
#fundierte Go-to-Market-Expertise


"Wir erzeugen jede Woche 12–15 Discovery-Calls dank KI-Crawler – der Kalender ist damit voll automatisiert ausgebucht."
Vorher brauchten wir Tage, um die Social-Media-Auftritte unserer Prospects zu analysieren; jetzt scannt Camp3 automatisch Profile, passt jede Nachricht auf aktuelle Posts und Reichweite an und schickt uns täglich qualifizierte Leads, während das Team sich ganz auf die Demos konzentriert.
#technologischer Vorsprung


"Unsere KI-Signal-Crawler finden täglich Entscheider, die sich über Sales-Trainings informieren – Kaufentscheidungen fallen im Schnitt 30% schneller."
Früher schickten wir einfach Listen aus dem Sales Navigator raus. Heute startet jede Sequenz automatisch, sobald ein Signal aufpoppt. Die extreme Relevanz verkürzt unseren Sales-Cycle um 26 Tage, Kaufentscheidungen fallen im Schnitt 30% schneller und die Pipeline wächst spürbar schneller als mit statischen Lead-Listen.
#IT-Infrastruktur


"20% Reply-Rate und 16% Positive Replies nur 4 Wochen nach Start!"
Voucher-Wonderland verkauft Hotelgutscheine, um Leerzeiten zu füllen. Camp3 segmentierte gezielt Häuser mit niedriger Nebensaisonauslastung, spielte eine kurze, mehrstufige Sequenz aus und passte jedes Anschreiben auf Region + Belegungsdaten an. Das Ergebnis: Fünfmal mehr Rückmeldungen als in unseren alten Mailings.
#modernste Outreach-Struktur

Jahrelange, erfolgreiche Zusammenarbeit
"Ein qualifizierter Termin kostet uns nur 250€. Das schlägt Messen und Paid Ads um Längen."


"Wir erzeugen jede Woche 12–15 Discovery-Calls dank KI-Crawler – der Kalender ist damit voll automatisiert ausgebucht."


"Unsere KI-Signal-Crawler finden täglich Entscheider, die sich über Sales-Trainings informieren – Kaufentscheidungen fallen im Schnitt 30% schneller."


Camp3 Methodik für maximaler Outreach ROI
.png)
Camp3 Methodik für maximaler Outreach ROI
.png)
Skalierbarer und planbarer Outreach ohne mehr Personal, Marketingbudget und Coldcalling
Herausforderung:
B2B Vertrieb ohne Outreach
❌ keine qualitativ ausgelastete Sales-Pipeline
❌ geringe Sichtbarkeit bei kaufbereiten Zielkunden
❌ Wettbewerber besetzen den Markt aktiv
❌ Abhängigkeit von Marketing, Empfehlungen & Events
❌ langsamer Lernprozess über Markt & Zielgruppe
❌ zu wenig Sales-Termine und keine planbarer Vertriebskanal
Herausforderung:
Inhouse Umsetzung des Prozesses
❌ Mangelndes Know-how für Zielgruppenselektion
❌ Datenchaos
❌ fehlende Kapazitäten für Kontinuität
❌ hohe Kosten und Komplexität in Technologie & Tools
❌ kein System für kontinuierliche Optimierung
❌ fehlende Expertise in Outreach-Framing, Copywriting & Psychologie
Skalierbarer und planbarer Outreach ohne mehr Personal, Marketingbudget und Coldcalling
Herausforderung:
B2B Vertrieb ohne Outreach
❌ qualitativ ausgelastete Sales-Pipeline
❌ geringe Sichtbarkeit bei kaufbereiten Zielkunden
❌ Wettbewerber besetzen den Markt aktiv
❌ Abhängigkeit von Marketing, Empfehlungen & Events
❌ langsamer Lernprozess über Markt & Zielgruppe
❌ zu wenig Sales-Termine und keine planbarer Vertriebskanal
Herausforderung:
Inhouse Umsetzung des Prozesses
❌ hohe Kosten und Komplexität in Technologie & Tools
❌ Mangelndes Know-how für Zielgruppenselektion
❌ Datenchaos
❌ fehlende Kapazitäten für Kontinuität
❌ kein System für kontinuierliche Optimierung
❌ fehlende Expertise in Outreach-Framing, Copywriting & Psychologie
Wir lösen die Outreach Herausforderungen für Softwareunternehmen, IT-Dienstleister und Beratungen
Nachweisliche Erfolge im B2B-Bereich
Das camp3 Team verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Aufbau, in der Beratung und Skalierung von B2B-Unternehmen, darunter eigene Firmen mit Millionen-Umsatz und teils europäischer Marktführerschaft. Wir bringen B2B-Services und -Produkte planbar in den Markt und sorgen für volle Sales Pipelines in den Vertriebsteams.
Unser interdisziplinäres Expertenteam
Das camp3-Expertenteam aus Outreach- und Go-to-Market-Beratung, Copywriting, Leadresearch, Data-Analyse, Conversion-Optimierung, IT und KI übernimmt alle zentralen Aufgaben, um Ihren Markteintritt und Vertriebserfolg effizient umzusetzen, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Unsere Vision und Mission
Wir teilen Wissen, optimieren Prozesse und ermöglichen messbaren Erfolg. Mit praxiserprobten Methoden und innovativen Ansätzen schaffen wir nachhaltige Lösungen, die Wachstum sichern. Unsere Begeisterung für Vertrieb, Wachstum und unternehmerische Exzellenz treibt uns dabei an.
Profitieren auch Sie von den Praxiserfahrungen unseres Expertenteams:









Wir lösen die Outreach Herausforderungen für Softwareunternehmen, IT-Dienstleister und Beratungen
Wir lösen die Outreach Herausforderungen für Softwareunternehmen, IT-Dienstleister und Beratungen
Nachweisliche Erfolge im B2B-Bereich
Das camp3 Team verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Aufbau, in der Beratung und Skalierung von B2B-Unternehmen, darunter eigene Firmen mit Millionen-Umsatz und teils europäischer Marktführerschaft. Wir bringen B2B-Services und -Produkte planbar in den Markt und sorgen für volle Sales Pipelines in den Vertriebsteams.
Unser interdisziplinäres Expertenteam
Das camp3-Expertenteam aus Outreach- und Go-to-Market-Beratung, Copywriting, Leadresearch, Data-Analyse, Conversion-Optimierung, IT und KI übernimmt alle zentralen Aufgaben, um Ihren Markteintritt und Vertriebserfolg effizient umzusetzen, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Unsere Vision und Mission
Wir teilen Wissen, optimieren Prozesse und ermöglichen messbaren Erfolg. Mit praxiserprobten Methoden und innovativen Ansätzen schaffen wir nachhaltige Lösungen, die Wachstum sichern. Unsere Begeisterung für Vertrieb, Wachstum und unternehmerische Exzellenz treibt uns dabei an.
Profitieren auch Sie von den Praxiserfahrungen unseres Expertenteams:









Dank modernster Technologie die richtigen Entscheider, mit der richtigen Nachricht,
im richtigen Moment erreichen.

Dank modernster Technologie die richtigen Entscheider, mit der richtigen Nachricht, im richtigen Moment erreichen.

Präzises Targeting. Relevante Gespräche.
Keine Streuverluste.


















Präzises Targeting. Relevante Gespräche. Keine Streuverluste.


















camp3 Go-to-Market Methodik
entwickelt für Softwareunternehmen, IT-Dienstleister
und Beratungen
Fundierte Go-to-Market Expertise
Modernste Outreach Technologie
Strategy & Setup
Strategie wird jetzt operationalisiert: Inhalte und Prozesse werden so aufgesetzt, dass Kampagnen zielgenau & sicher starten können.
Ideal Customer Profile (ICP) definieren
ICP Teil 1: Firmographie festlegen
ICP Teil 2: Buyer Persona bestimmen
ICP Teil 3: Technographie ausarbeiten
Landing‑Page Blueprints liefern
Ihr Tech-Stack wird einsatzbereit gemacht. Ziel ist eine stabile, skalierbare Infrastruktur für sichere Live-Ausspielungen.
Authentifizierungsstandards einrichten
E‑Mail‑Infrastruktur aufsetzen
Warm‑up Best-Practice automatisieren
Validation
Wir prüfen, ob Outbound zu Ihrem Geschäftsmodell passt, welche Ziele realistisch sind und welche rechtlichen / operativen Rahmenbedingungen zuerst geschaffen werden müssen.
Sales‑Prozess‑Blueprint zeichnen
Kernmetriken & Benchmarks festlegen
Wir prüfen den technologischen Reifegrad für Outbound. Ziel ist es, eine belastbare Architektur- und Toolentscheidung zu treffen, auf der Ihr künftiges System zuverlässig aufbauen kann.
Datenquellen‑Landkarte erstellen
Signal-Crawler Infrastruktur vorbereiten
Execution
Kampagnen laufen live; Inhalte und Taktung werden kontinuierlich an Echtzeit‑Daten angepasst, um Response‑Qualität zu maximieren.
Die Automatisierung läuft, und die Tools greifen ineinander. Wir nutzen Technologie gezielt, um auf Live-Signale zu reagieren, Performance zu steigern und die Skalierbarkeit abzusichern.
Monitoring
Durch kontinuierliches Monitoring und schnelles Troubleshooting werden Kampagnen laufend optimiert, erreichen höchste Performance und bleiben jederzeit zuverlässig und effektiv.
Zielgruppenreaktion analysieren
Betreffzeilenwirkung einschätzen
Dank intelligentem Monitoring und gezieltem Troubleshooting sorgen wir im E-Mail-Outreach für maximale Zustellbarkeit, stabile Performance und kontinuierlich steigende Öffnungsraten.
Unsere Methodik
entwickelt für Softwareunternehmen, IT-Dienstleister und Beratungen
Expertise
Strategy & Setup
Strategie wird jetzt operationalisiert: Inhalte und Prozesse werden so aufgesetzt, dass Kampagnen zielgenau & sicher starten können.
Ideal Customer Profile (ICP) definieren
ICP Teil 1: Firmographie festlegen
ICP Teil 2: Buyer Persona bestimmen
ICP Teil 3: Technographie ausarbeiten
Landing‑Page Blueprints liefern
Validation
Wir prüfen, ob Outbound zu Ihrem Geschäftsmodell passt, welche Ziele realistisch sind und welche rechtlichen / operativen Rahmenbedingungen zuerst geschaffen werden müssen.
Sales‑Prozess‑Blueprint zeichnen
Kernmetriken & Benchmarks festlegen
Execution
Kampagnen laufen live; Inhalte und Taktung werden kontinuierlich an Echtzeit‑Daten angepasst, um Response‑Qualität zu maximieren.
Monitoring
Dank intelligentem Monitoring und gezieltem Troubleshooting sorgen wir im E-Mail-Outreach für maximale Zustellbarkeit, stabile Performance und kontinuierlich steigende Öffnungsraten.
Technologie
Strategy & Setup
Ihr Tech-Stack wird einsatzbereit gemacht. Ziel ist eine stabile, skalierbare Infrastruktur für sichere Live-Ausspielungen.
Authentifizierungsstandards einrichten
E‑Mail‑Infrastruktur aufsetzen
Warm‑up Best-Practice automatisieren
Validation
Wir prüfen den technologischen Reifegrad für Outbound. Ziel ist es, eine belastbare Architektur- und Toolentscheidung zu treffen, auf der Ihr künftiges System zuverlässig aufbauen kann.
Datenquellen‑Landkarte erstellen
Signal-Crawler Infrastruktur vorbereiten
Execution
Die Automatisierung läuft, und die Tools greifen ineinander. Wir nutzen Technologie gezielt, um auf Live-Signale zu reagieren, Performance zu steigern und die Skalierbarkeit abzusichern.
Monitoring
Durch kontinuierliches Monitoring und schnelles Troubleshooting werden Kampagnen laufend optimiert, erreichen höchste Performance und bleiben jederzeit zuverlässig und effektiv.
Zielgruppenreaktion analysieren
Betreffzeilenwirkung einschätzen
Unsere Methodik
entwickelt für Softwareunternehmen, IT-Dienstleister und Beratungen
Expertise
Strategy & Setup
Strategie wird jetzt operationalisiert: Inhalte und Prozesse werden so aufgesetzt, dass Kampagnen zielgenau & sicher starten können.
Ideal Customer Profile (ICP) definieren
ICP Teil 1: Firmographie festlegen
ICP Teil 2: Buyer Persona bestimmen
ICP Teil 3: Technographie ausarbeiten
Landing‑Page Blueprints liefern
Validation
Wir prüfen, ob Outbound zu Ihrem Geschäftsmodell passt, welche Ziele realistisch sind und welche rechtlichen / operativen Rahmenbedingungen zuerst geschaffen werden müssen.
Sales‑Prozess‑Blueprint zeichnen
Kernmetriken & Benchmarks festlegen
Execution
Kampagnen laufen live; Inhalte und Taktung werden kontinuierlich an Echtzeit‑Daten angepasst, um Response‑Qualität zu maximieren.
Monitoring
Dank intelligentem Monitoring und gezieltem Troubleshooting sorgen wir im E-Mail-Outreach für maximale Zustellbarkeit, stabile Performance und kontinuierlich steigende Öffnungsraten.
Technologie
Strategy & Setup
Ihr Tech-Stack wird einsatzbereit gemacht. Ziel ist eine stabile, skalierbare Infrastruktur für sichere Live-Ausspielungen.
Authentifizierungsstandards einrichten
E‑Mail‑Infrastruktur aufsetzen
Warm‑up Best-Practice automatisieren
Validation
Wir prüfen den technologischen Reifegrad für Outbound. Ziel ist es, eine belastbare Architektur- und Toolentscheidung zu treffen, auf der Ihr künftiges System zuverlässig aufbauen kann.
Datenquellen‑Landkarte erstellen
Signal-Crawler Infrastruktur vorbereiten
Execution
Die Automatisierung läuft, und die Tools greifen ineinander. Wir nutzen Technologie gezielt, um auf Live-Signale zu reagieren, Performance zu steigern und die Skalierbarkeit abzusichern.
Monitoring
Durch kontinuierliches Monitoring und schnelles Troubleshooting werden Kampagnen laufend optimiert, erreichen höchste Performance und bleiben jederzeit zuverlässig und effektiv.
Zielgruppenreaktion analysieren
Betreffzeilenwirkung einschätzen
Unsere Methodik
entwickelt für Softwareunternehmen, IT-Dienstleister und Beratungen
Expertise
Strategy & Setup
Strategie wird jetzt operationalisiert: Inhalte und Prozesse werden so aufgesetzt, dass Kampagnen zielgenau & sicher starten können.
Ideal Customer Profile (ICP) definieren
ICP Teil 1: Firmographie festlegen
ICP Teil 2: Buyer Persona bestimmen
ICP Teil 3: Technographie ausarbeiten
Landing‑Page Blueprints liefern
Validation
Wir prüfen, ob Outbound zu Ihrem Geschäftsmodell passt, welche Ziele realistisch sind und welche rechtlichen / operativen Rahmenbedingungen zuerst geschaffen werden müssen.
Sales‑Prozess‑Blueprint zeichnen
Kernmetriken & Benchmarks festlegen
Execution
Kampagnen laufen live; Inhalte und Taktung werden kontinuierlich an Echtzeit‑Daten angepasst, um Response‑Qualität zu maximieren.
Monitoring
Dank intelligentem Monitoring und gezieltem Troubleshooting sorgen wir im E-Mail-Outreach für maximale Zustellbarkeit, stabile Performance und kontinuierlich steigende Öffnungsraten.
Technologie
Strategy & Setup
Ihr Tech-Stack wird einsatzbereit gemacht. Ziel ist eine stabile, skalierbare Infrastruktur für sichere Live-Ausspielungen.
Authentifizierungsstandards einrichten
E‑Mail‑Infrastruktur aufsetzen
Warm‑up Best-Practice automatisieren
Validation
Wir prüfen den technologischen Reifegrad für Outbound. Ziel ist es, eine belastbare Architektur- und Toolentscheidung zu treffen, auf der Ihr künftiges System zuverlässig aufbauen kann.
Datenquellen‑Landkarte erstellen
Signal-Crawler Infrastruktur vorbereiten
Execution
Die Automatisierung läuft, und die Tools greifen ineinander. Wir nutzen Technologie gezielt, um auf Live-Signale zu reagieren, Performance zu steigern und die Skalierbarkeit abzusichern.
Monitoring
Durch kontinuierliches Monitoring und schnelles Troubleshooting werden Kampagnen laufend optimiert, erreichen höchste Performance und bleiben jederzeit zuverlässig und effektiv.
Zielgruppenreaktion analysieren
Betreffzeilenwirkung einschätzen
Unsere Methodik
entwickelt für Softwareunternehmen, IT-Dienstleister und Beratungen
Fundierte Expertise
Strategy & Setup
Strategie wird jetzt operationalisiert: Inhalte und Prozesse werden so aufgesetzt, dass Kampagnen zielgenau & sicher starten können.
Ideal Customer Profile (ICP) definieren
ICP Teil 1: Firmographie festlegen
ICP Teil 2: Buyer Persona bestimmen
ICP Teil 3: Technographie ausarbeiten
Landing‑Page Blueprints liefern
Validation
Wir prüfen, ob Outbound zu Ihrem Geschäftsmodell passt, welche Ziele realistisch sind und welche rechtlichen / operativen Rahmenbedingungen zuerst geschaffen werden müssen.
Sales‑Prozess‑Blueprint zeichnen
Kernmetriken & Benchmarks festlegen
Execution
Kampagnen laufen live; Inhalte und Taktung werden kontinuierlich an Echtzeit‑Daten angepasst, um Response‑Qualität zu maximieren.
Monitoring
Dank intelligentem Monitoring und gezieltem Troubleshooting sorgen wir im E-Mail-Outreach für maximale Zustellbarkeit, stabile Performance und kontinuierlich steigende Öffnungsraten.
Gemeinsam starten und mehr Neukunden gewinnen
.png)
Gemeinsam starten und mehr Neukunden gewinnen
.png)
FAQs
Haben Sie Fragen? Hier sind häufig gestellte Fragen mit Antworten, die Ihnen helfen.
Nach dem Onboarding und Setup (ca. 2–3 Wochen) laufen erste Kampagnen meist nach 3–4 Wochen an – erste Antworten und Leads können ab Woche 1 nach Livegang eintreffen.
Wir nutzen eine Vielzahl von Datenquellen, um relevante Zielkunden zu identifizieren. Dazu gehören Marktforschungsdaten, Branchenberichte und unsere eigene Datenbank. Unser Ziel ist es, die besten Leads für Ihr Unternehmen zu finden.
Ja, wir bieten Integrationen mit gängigen CRM-Systemen an. Dies ermöglicht eine nahtlose Übertragung von Daten und eine bessere Nachverfolgung Ihrer Leads. Sprechen Sie mit unserem Team, um mehr über die verfügbaren Integrationen zu erfahren.
Wir kombinieren fundierte Expertise mit modernster Technologie, um qualitativ hochwertige Leads zu generieren. Im Gegensatz zu klassischen Lead-Agenturen setzen wir auf datengestützte Ansätze und kontinuierliche Optimierung. Dies führt zu besseren Ergebnissen und einem höheren ROI für unsere Kunden.
Ja, wir haben Mindestlaufzeiten, die je nach Paket variieren können. Diese Laufzeiten sind notwendig, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Es gibt jedoch keine versteckten Set-up-Gebühren.
Nein – es werden mehrere separate, professionell konfigurierte Subdomains (z. B. hello.ihrunternehmen.com) genutzt, um Zustellbarkeit zu sichern und die Hauptdomain zu schützen.
Unser Prozess umfasst mehrere Schritte, beginnend mit einer detaillierten Bedarfsanalyse. Danach folgt die Zielgruppendefinition und die Umsetzung der Kampagne. Wir überwachen die Ergebnisse kontinuierlich und optimieren die Strategie entsprechend.
Um zu starten, können Sie uns über das Kontaktformular erreichen. Unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden, um Ihre Anforderungen zu besprechen. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen.
Entweder werden vorhandene Zielgruppen-Daten genutzt oder die Agentur übernimmt die Lead-Recherche basierend auf idealem Kundenprofil (Branche, Rolle, Firmengröße, Tech-Stack etc.).
Typischerweise in 4 Phasen:
Strategieworkshop (ICP, Messaging, Ziele)
Technisches Setup & Domain-Konfiguration
Erstellung & Versand der Kampagnen
Monitoring, Optimierung & Übergabe von Leads
Der Outreach erfolgt primär per E-Mail, um Zielkontakte direkt und skalierbar zu erreichen. Optional kann LinkedIn ergänzt werden, um gezielt mit passenden Ansprechpartnern über persönliche Nachrichten in Kontakt zu treten.
FAQs
Haben Sie Fragen? Hier sind häufig gestellte Fragen mit Antworten, die Ihnen helfen.
Nach dem Onboarding und Setup (ca. 2–3 Wochen) laufen erste Kampagnen meist nach 3–4 Wochen an – erste Antworten und Leads können ab Woche 1 nach Livegang eintreffen.
Wir nutzen eine Vielzahl von Datenquellen, um relevante Zielkunden zu identifizieren. Dazu gehören Marktforschungsdaten, Branchenberichte und unsere eigene Datenbank. Unser Ziel ist es, die besten Leads für Ihr Unternehmen zu finden.
Ja, wir bieten Integrationen mit gängigen CRM-Systemen an. Dies ermöglicht eine nahtlose Übertragung von Daten und eine bessere Nachverfolgung Ihrer Leads. Sprechen Sie mit unserem Team, um mehr über die verfügbaren Integrationen zu erfahren.
Wir kombinieren fundierte Expertise mit modernster Technologie, um qualitativ hochwertige Leads zu generieren. Im Gegensatz zu klassischen Lead-Agenturen setzen wir auf datengestützte Ansätze und kontinuierliche Optimierung. Dies führt zu besseren Ergebnissen und einem höheren ROI für unsere Kunden.
Ja, wir haben Mindestlaufzeiten, die je nach Paket variieren können. Diese Laufzeiten sind notwendig, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Es gibt jedoch keine versteckten Set-up-Gebühren.
Nein – es werden mehrere separate, professionell konfigurierte Subdomains (z. B. hello.ihrunternehmen.com) genutzt, um Zustellbarkeit zu sichern und die Hauptdomain zu schützen.
Unser Prozess umfasst mehrere Schritte, beginnend mit einer detaillierten Bedarfsanalyse. Danach folgt die Zielgruppendefinition und die Umsetzung der Kampagne. Wir überwachen die Ergebnisse kontinuierlich und optimieren die Strategie entsprechend.
Um zu starten, können Sie uns über das Kontaktformular erreichen. Unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden, um Ihre Anforderungen zu besprechen. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen.
Entweder werden vorhandene Zielgruppen-Daten genutzt oder die Agentur übernimmt die Lead-Recherche basierend auf idealem Kundenprofil (Branche, Rolle, Firmengröße, Tech-Stack etc.).
Typischerweise in 4 Phasen:
Strategieworkshop (ICP, Messaging, Ziele)
Technisches Setup & Domain-Konfiguration
Erstellung & Versand der Kampagnen
Monitoring, Optimierung & Übergabe von Leads
Der Outreach erfolgt primär per E-Mail, um Zielkontakte direkt und skalierbar zu erreichen. Optional kann LinkedIn ergänzt werden, um gezielt mit passenden Ansprechpartnern über persönliche Nachrichten in Kontakt zu treten.
Weitere Fragen?
Unsere Methodik
entwickelt für Softwareunternehmen, IT-Dienstleister und Beratungen
Expertise
Strategy & Setup
Strategie wird jetzt operationalisiert: Inhalte und Prozesse werden so aufgesetzt, dass Kampagnen zielgenau & sicher starten können.
Ideal Customer Profile (ICP) definieren
ICP Teil 1: Firmographie festlegen
ICP Teil 2: Buyer Persona bestimmen
ICP Teil 3: Technographie ausarbeiten
Landing‑Page Blueprints liefern
Validation
Wir prüfen, ob Outbound zu Ihrem Geschäftsmodell passt, welche Ziele realistisch sind und welche rechtlichen / operativen Rahmenbedingungen zuerst geschaffen werden müssen.
Sales‑Prozess‑Blueprint zeichnen
Kernmetriken & Benchmarks festlegen
Execution
Kampagnen laufen live; Inhalte und Taktung werden kontinuierlich an Echtzeit‑Daten angepasst, um Response‑Qualität zu maximieren.
Monitoring
Dank intelligentem Monitoring und gezieltem Troubleshooting sorgen wir im E-Mail-Outreach für maximale Zustellbarkeit, stabile Performance und kontinuierlich steigende Öffnungsraten.
Technologie
Strategy & Setup
Ihr Tech-Stack wird einsatzbereit gemacht. Ziel ist eine stabile, skalierbare Infrastruktur für sichere Live-Ausspielungen.
Authentifizierungsstandards einrichten
E‑Mail‑Infrastruktur aufsetzen
Warm‑up Best-Practice automatisieren
Validation
Wir prüfen den technologischen Reifegrad für Outbound. Ziel ist es, eine belastbare Architektur- und Toolentscheidung zu treffen, auf der Ihr künftiges System zuverlässig aufbauen kann.
Datenquellen‑Landkarte erstellen
Signal-Crawler Infrastruktur vorbereiten
Execution
Die Automatisierung läuft, und die Tools greifen ineinander. Wir nutzen Technologie gezielt, um auf Live-Signale zu reagieren, Performance zu steigern und die Skalierbarkeit abzusichern.
Monitoring
Durch kontinuierliches Monitoring und schnelles Troubleshooting werden Kampagnen laufend optimiert, erreichen höchste Performance und bleiben jederzeit zuverlässig und effektiv.
Zielgruppenreaktion analysieren
Betreffzeilenwirkung einschätzen